Bautrocknung

Bautrockner bei Wasserschäden und Neubauten

Als Versicherungsexperten haben wir regelmäßig mit Wasserschäden in Wohnungen zu tun. Um die entstandenen Probleme – die vielfach von großem Ausmaß sind – relativ schnell wieder zu beheben, empfehlen wir den Einsatz eines Bautrockners.

Ein Bautrockner wirkt wie ein Luftentfeuchter, denn er entzieht der Raumluft Feuchtigkeit. Die feuchte Luft wird schockartig abgekühlt und kondensiert bzw. verflüssigt. Die so entstehenden Wassertropfen werden in einem Behälter aufgefangen, der hin und wieder entleert werden muss.

Ein Bautrockner empfiehlt sich auch bei Neubauten und zwar dann, wenn der Innenputz aufgetragen wurde. Ein Bautrockner verkürzt die Wartezeit bis zum Einzug um mehrere Wochen und verhindert Erkrankungen, die durch nasse Wohnungswände entstehen können.

Sie möchten einen Bautrockner mieten? Kontaktieren Sie uns!